Seite 1 von 4

Trenkle Tremo Bj. 1977

Verfasst: 08.03.2010, 08:37
von mhall74
Hallo zusammen,

ich habe mir diesen Tremo zugelegt. Das Baujahr ist 1977. Mit dabei ist ein Schneepflug und ein Salzstreuer. Der Kilometerstand ist ca. 30000.
Viel mehr weiß ich allerdings nicht über diese Fahrzeug - außer dass es mit ein paar Unterbrechungen ca. 20 Jahre rumgestanden ist. Leider ist auch kein Handbuch dabei. Kann mir da jemand aus der Community weiterhelfen?

Das "Hebelwerk" des Fahrzeugs ist mir auch noch ein Rätsel. Der große Hebel ist klar - Gänge schalten. Ein etwas kleinerer: vorwärts-rückwärts. Der ganz kleine ist eigentlich ein Hahn, mit dem der Salz-Streuer eingeschaltet wird. Handbremse ist auch klar.
Allerdings ist mir die Funktion eines weiteren Hebels ganz noch nicht ganz klar. Der hat drei Stellungen. Falls der Tremo wirklich auf dem U421 basieren sollte, müsste es folgendermaßen sein: ganz vorne - Allrad aus; zweite Stellung - Allrad ein; dritte Stellung - Allrad + Sperre ein. Kann das sein?

Was mich auch noch interessieren würde ist, was für ein Motor verbaut ist - kann man das alleine anhand des Baujahres feststellen? Ich habe leider den Brief noch nicht bekommen - der Vorbesitzer sucht ihn noch. :wink:

Demnächst werde ich mit der Restauration beginnen. So wie es aussieht, werde ich die Fahrerkabine runternehmen müssen, um auch bequem an alle Stellen zu kommen. In diesem Zug wird der Tremo auf jeden Fall eine andere Farbe bekommen.
Die Bremsen habe ich bereits gangbar gemacht und entlüftet. Eine neue Frontscheibe werde ich erst nachdem das Fahrerhaus wieder montiert ist einsetzen.
Falls in diesem Forum Interesse besteht, werde ich über die Restaurierung berichten.

Soviel bis hierhin ...

Grüße
Michael

Verfasst: 08.03.2010, 11:15
von hiasl
Servus Michael- willkommen im Club der Trenkle Fahrer!!!
Habe auch einen Trenkle- allerdings das Vorgängermodell A52 in ungefähr dem selben Zustand- Bj 72- dürfte aber vom Aufbau her ähnlich sein (aber nur ähnlich). da ist ein 52ps OM616 mit 2,4 ltr Hubraum drin. Motor/Getriebe/Achsen vom 421er.
Schau Aber sicherheitshalber rechts neben die Einspritzpumpe- da sollte die Motornummer sichtbar sein- anhand dieser kannst Du das entschlüsseln. Welchen der Hebel meinst Du? Der mir dem Scharnier?- Das bild stammt nicht von meinem Fahrzeug- aber so wie es bei Meinem beschrieben ist, sollte das der hebel für die Allradlenkung sein!!! (falls Du eine hast?) Hebel nach vorn= Räder gegenlenkend- kleiner Wendekreis. Hebel in der Mitte= nur Vorderachse gelenkt. Und Hebel nach hinten= Räder gleichlenkend- damit kannst Du dich parallel versetzen! Um das auszuprobieren mußt du aber erst den Sicherungsbolzen an der Hinterachse Aushängen. Der sollte an deiner hinteren Spurstange die quer zur Fahrbahn ist sitzen...
Mein Trenkle hat permanenten Allrad ohne Mitteldiff. von daher sollte man die Allradlenkung beim Rangieren stets benutzen, sonst treten große Verspannungen im Antriebsstrang auf.
Ansonsten Benutze einfach die kleine "suchen"funktion unten hier im Forum-Du bist nicht allein!!!
Ach ja- schau auch mal im großen Online Auktionshaus- da stehen im Moment auch 2 Tremo´s drin- aber lass die Finger vom Ersatzteilbuch- das ist für mein Modell!!! :thumbup: Falls ich es bekomm, kann ich dir eine Kopie machen...
Bin für alles zu haben wenn es um Fragen geht!- Ansonsten gibt es hier auch noch "trautner"- auch ein sehr netter mit nem Trenkle!
Viel Spass noch
Hias

Re: Trenkle Tremo Bj. 1977

Verfasst: 08.03.2010, 11:24
von gnobber
mhall74 hat geschrieben:...Falls in diesem Forum Interesse besteht, werde ich über die Restaurierung berichten...
Hallo Namensvetter!!

Aber gerne doch! Und viiiiieeeelllleeee Bilder machen... :wink:


Gruß Michael

"Hebelwerk"

Verfasst: 08.03.2010, 13:29
von mhall74
Hier mal ein Bild von den ganzen Hebeln. Soweit ich das erkennen konnte, hat mein Trenkle keine Hinterachslenkung. Da bin ich mir ziemlich sicher.
Meine ursprüngliche Frage bezieht sich auf den Hebel hinter dem Durchflussregler.

@hias: wenn Du das Buch hast, würde ich mich über eine Kopie sehr freuen. :D

Gruß
Michael

Trenkle

Verfasst: 08.03.2010, 13:52
von SR
Hallo Michael

die Funktionen des Hebels stimmen so, wie du es beschrieben hast.
Wir haben noch ein Handbuch und eine Ersatzteilliste (vom Vorgängermodell ). Ich sende dir die Unterlagen per E-mail.
Anbei ein Bild von userem Trenkle bei der Arbeit.

Gruß
Steffen

Verfasst: 08.03.2010, 14:03
von SR
Jetzt das versprochene Bild

Verfasst: 08.03.2010, 17:37
von hiasl
Hallo Steffen,
wenn Du gerade dabei bist- Ich hätt auch gerne ne Mail von Dir mit Ersatzteilliste und Handbuch im Anhang :wink:
DANKE!
mmoetsch@gmx.de

Hias

Meine Email-Adresse

Verfasst: 09.03.2010, 07:19
von mhall74
hier meine Email-Adresse:

michael [punkt] hall [ät] gmx [punkt] de

Danke und Gruß

Michael

Verfasst: 09.03.2010, 11:24
von trautner
Hallo bin der Jürgen und Tremo A52 Besitzer.Habe für deinen eine Bedienungsanleitung leider nur in Kopie.Kannst dich ja melden bei intresse.

Verfasst: 09.03.2010, 13:58
von mhall74
Hallo Jürgen,

Du hast PN.

Gruß
Michael

Re: Trenkle

Verfasst: 22.03.2010, 16:16
von trautner
SR hat geschrieben:Hallo Michael

die Funktionen des Hebels stimmen so, wie du es beschrieben hast.
Wir haben noch ein Handbuch und eine Ersatzteilliste (vom Vorgängermodell ). Ich sende dir die Unterlagen per E-mail.
Anbei ein Bild von userem Trenkle bei der Arbeit.

Gruß
Steffen
Hallo hast du etwa eine Bedienungsanleitung für einen Tremo A52

Verfasst: 24.03.2010, 21:12
von hiasl
hallo michael (mhall74),
habe das buch bekommen- sind aber ca 400 seiten und auf sehr dünnem papier- versuche das ding mal zu kopieren und schaue wie´s rauskommt. melde mich!!!

aber der STEFFEN hat doch was von einer kopie (pdf?) HANDBUCH und ERSATZTEILLISTE per email gesprochen?! hat die schon jemand??? habe nach wie vor großes interesse, denn mit schwarzen fingern ist am pc besser blättern... :wink:
hias

Verfasst: 11.04.2010, 12:09
von hiasl
hey Michael (mhall74)
wie schaut es aus in Sachen Trenkle? Gibt´s was neues? Jetzt wo der Schnee weg ist...
Grüße
Hias

Trenkle Tremo B

Verfasst: 21.04.2010, 11:33
von immemartin
Hallo Michael MHall74

ich habe eine Bedienungsanleitung in Kopie für den Tremo B, gleiches Modell wie deiner. Wenn Du was brauchst, melde dich.

Viele Grüße
Martin

Tremo - Typ und Anleitung?

Verfasst: 03.09.2010, 12:43
von ausaltmachneu
Hallo zusammen!

Falls diese Runde noch aktiv ist: Wir haben uns für die Firma einen Trenkle Tremo (mit Schneeschild und Salzstreuer) zugelegt und versuchen gerade, ihm wieder mehr als das vorwärts/rückwärts/rechts/links fahren beizubringen (schwierig, da alles zuverlässig zusammengerostet ...).

Eine erste Frage: Was für ein Typ ist das? A52? Im Brief steht: kein typ angegeben ...
Eine zweite Frage: die ganzen Hebel ... Vorne im Fahrerhaus ist alles klar, aber hinten am Getriebe sind noch 2, die unserem Chefschrauber unbekannt sind (im Bild markiert).
Eine (unvermeidliche) dritte Frage: Hat jemand passende Handbücher/ Ersatzteillisten verfügbar? In den Beitragen von hiasl, steffen und immemartin werden da Hoffnungen geweckt.

Daten: Baujahr/Erstzulassung ist 1985, 38KW/52PS Diesel

Für Hilfe und Tips im voraus besten Dank.
Arno