Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier können Fragen zu anderen Nutzfahrzeug- und Traktoren-Marken gestellt werden.

Moderatoren: stephan, Bernd-Schömann

#575596
Guten Abend zusammen,

ich benötige mal eure Hilfe :roll:

Die zwei Steuerblöcke an der Achse und am Verteilergetriebe zum schalten der Sperre und vom Allrad wo der kleine Zylinder raus kommt. Wo bekomme ich sowas her oder kennt wer wen der sowas noch hat. Oder eine Teilenummer. Ich verzweifele an den Dingern.

Danke schonmal im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen
Mike Steinbach
#575603
Hallo Mike
meinst du damit Steuerblöcke oder Magnetventile?
#575607
Guten Abend Helmut,

mein Tremo hat an der Achse einen Steuerblock mit Magnetventil und Integriert im Steuerblock einen kleinen Zylinder um die Sperre zu schalten und das gleiche nochmal am Verteilergetriebe.
20240513_184805.jpg
20240513_184805.jpg (354.44 KiB) 638 mal betrachtet
Diese Dinger sind das, hab sowas vorher noch nie gesehen.
#575608
Hi Mike,

ich glaube im Bereich der Hydraulik wirst du da nicht viel finden. Das hat mich heute morgen beim Lesen schon kurz was gewundert, ob es beim Trenkle so anders wäre.
Was du da siehst ist mit höchster Wahrscheinlichkeit ein Pneumatik-Ventil mit Elektromagnetischer Betätigung.
In deiner Achse ist quasi ein einfach wirkender Zylinder der die Sperre einrückt und eine Feder müsste die wieder raus drücken (?). Dafür bräuchtest du ein 3/2 Wegeventil. In der aktivierten Stellung leitet es druck in den Zylinder. Bei der Ruhestellung entlüftet es den Zylinder, indem es ihn mit der Umgebungsluft verbindet. Betätigt quasi binär an/aus über einen Schalter.

Am Getriebe müsste wahrscheinlich ein 5/2 Wegeventil sein. Ähnlich wie das obere nur, dass hier der Zylinder doppelwirkend sein müsste. Also druck zum Allrad einlegen und Druck zum Allrad ausschalten würde ich mir denken.

Das sollte ähnlich zu dem am 406 sein vom Grund Aufbau.

Die Ventile kannst du im Internet überall als Standard Industrieware kaufen. Sind in jeder Maschine mit Pneumatik verbaut.


Grüße
Sebastian
#575623
Hallo Mike
die Allrad-Betätigung erfolgt durch ein Gestänge, ob über pneumatischen oder hydraulischen Zylinder oder Handhebel. Die Achssperren werden über (pneumatisch betätigte) Schiebemuffen betätigt, wobei es für den 411 mit neuer Achse und ohne Druckluftanlage eine handhydraulische Betätigung gab. Hierfür wäre ein einfaches 3/2-Ventil ausreichend.

Hallo Wolfgang, eine festgehende Bremse deutet st[…]

Neu gibt es die Bolzen eventuell auch hier: https[…]

404 ein interaktives Tagebuch

Hallo Zusammen, Wie Ihr ja wißt habe ich mi[…]

Der Unimog-Club Gaggenau sucht über Claudio L[…]