Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Führerschein, rote Kennzeichen, 07-Kennzeichen, Oldtimerzulassung, uvm.

Moderatoren: stephan, Bernd-Schömann

#423203
Hallo zusammen,

Nachdem ich in letzter Zeit viel mit dem 411 mit viel Ladung unterwegs war bin ich ins Grübeln gekommen.
Sonn- und Feiertags mit einem Anhänger mit Wiederholungskennzeichen am als LKW offener Kasten angemeldeten 411 rum zu fahren ist alles andere als erlaubt. Allgemein wird es mit der Anhängelast am Mog und Klasse BE Führerschein schnell grau.

Meine Idee war jetzt den 411 auf 40km/h zu drosseln (schneller läuft der im Nahverkehr sowieso selten) und als Traktor zuzulassen. Dann könnte ich auch Sonntags beruhigt mit dem kleinen Kipper fahren.

Ist das Versicherungstechnisch so richtig gedacht von mir?

Technisch werd ich mal mit dem TÜVler reden. Der darf gern mal ne Stunde durch die Stadt fahren und schauen ob er über 40 Sachen kommt :lol:

Danke und Gruß
Manuel
#423212
Hallo Manuel,

warum so kompliziert.
Warum nicht den 411er so wie ist als Zugmaschine LOF eintragen lassen. Darüber solltest Du mit Deinem TÜVler reden. Die 40km/h Begrenzung ist dafür nicht notwendig.
Mein 411 war sowohl auf über 60km/h als auch als Zugmaschine LOF eingetragen und ganz normal mit versteuertem Kennzeichen (schwarz) angemeldet.
Damit durfte ich dann
- Sonntags nach belieben auch mit Anhänger fahren
- In Umweltzonen ohne grüne Plakette fahren
- Kraftfahrstrassen nutzen (Im äußersten Ausnahmefall sogar Autobahnen)
Dass Dein 411er als LKW offener Kasten eingetragen ist, scheint mir eher etwas ungewöhnlich.
#423928
Hallo,

da kann ich Jürgen nur zustimmen. Und falls du deinen BE nicht erst dieses Jahr gemacht hast, brauchst du dir um die Anhängelast auch keine Gedanken zu machen. Beim BE gab es die ganzen Jahre führerscheinrechtlich keinerlei Beschränkung der Anhängelast. Solange der 411er aber als LKW zugelassen ist, ist spätestens beim 1,5-fachen des zul. GG des 411 Schluß. Diese Beschränkung hat eine Zugmaschine nicht.

Gruß,
Michael
#426965
Hallo

Hab meinen 406er in Österreich auch als Traktor zugelassen bekommen ohne Probleme !
Und dann noch ohne Begrenzung des Tempos bei 70 km/h ist sowieso Ende ! Darf sogar auf der
Autobahn in Österreich und Deutschland fahren da schneller als 61 Km/h nur in der Schweiz
nicht!

Denke
411 Einspritzpumpe Oelfüllung

Hallo Forum, genau das Problem habe ich auch. Ich[…]

Hallo Andreas, bisschen zu weit um mal schnell...[…]

Hallo Leute. 😃 gerade bei KLEINANZEIGEN gesehen. […]

mhmm ja das erste Foto ist das Resulatat genau des[…]