Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Die Sammelleidenschaft steht hier im Vordergrund: Pins, Prospekten, Modelle uvm.
#1072
Tochter Nr. 2 wünscht sich zu Weihnachten den Dickie Unimog mit Fernsteurung. *stöööhhn
Wie stabil sind denn die Teile. Überstehen die die Weihnachtsfeiertage oder fallen die Dinger gleich auseinander ?

Thorsten
#2903
Tochter Nr. 2 wünscht sich zu Weihnachten den Dickie Unimog mit Fernsteurung. *stöööhhn
Wie stabil sind denn die Teile. Überstehen die die Weihnachtsfeiertage oder fallen die Dinger gleich auseinander ?

Thorsten
#22282
Hallo Thorsten,

die Dickie-Mogs sind schon sehr stabil gebaut. Außerdem sind die meisten Teile miteinander verschraubt, so das man den Mog problemlos auseinander schrauben kann.

Was man aber vergessen kann, ist das Fahrverhalten des Modells. Mit der Fernsteuerung kann man weder die Geschwindigkeit noch das Lenken stufenlos regeln. Auch das Fahren im Gelände ist sehr eingeschränkt.


Unter http://www.modelltruck.net gibt es einige Umbauberichte über die Mogs von Dickie.

Hier mal ein Beispiel: http://www.modelltruck.net/showthread.p ... readid=396

Mit Gruß
Ulrich

[Editiert am 4/12/2003 von modellmog]
#22283
mein kleiner Bruder hat einen bekommen (letztes jahr) wir haben ihn dreimal zurückgeschickt und einen neuen erhalten. Kommt halt drauf an wo man ihn einsetzt.
Bei uns wurde er durch schnee, schneematsch, pfützen, sand und über irgendwelche rampen mit überschlägen etc. geprügelt. Dafür istver halt nicht gebaut :cool: Zumindest das Modell nicht :D
#22284
Moin,

ich bekenne, daß ich vor meinem 404 auch das Dickie-Modell gekauft habe. Ich denke für den Preis bekommt man schon was reelles, zumahl das Modell selbst ja auch mit Akku und Ladegerät versehen ist. Ich hab den, der auch noch ein elektronisch steuerbares Schneeschild hat, was nicht heisst, daß er keine Winde hätte.
Ich hatte dann für den Preis noch gedacht, daß die Winde das Ding hoch und runter hebt, aber das Schild hat einen eigenen elektr. Antrieb und es gibt am Modell einen Schalter, der bestimmt ob man mit der Fernsteuerung Schild oder Winde bedienen möchte.
Ausserdem hat der Mog -wenn er nicht mit Schneeschild gefahren wird- vorne einen Bügel, der größere Rammstösse verhindert.
Ich denke, von der Stabilität kann man auch nicht meckern.

Das bekennende Spielkind!

Michael

Hallo Sven, schau mal hier: https://www.unimurr-f[…]

Vorstellung von Ingo / Mein U1000

Hallo zusammen, die Tage bin ich auf die Idee gek[…]

Hallo Michael, jetzt sind nochmal 6 weitere Jahre […]

Unimog u1300 OM352A Leistungssteigerung

Hallo Jonas für dein Vorhaben ist ein wenig S[…]