Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Das neue Wald-, Feld- und Wiesen-Forum. Für Häcksler, Schneeschieber ...
#384147
Hallo!

Na ja, der Beifahrer hat nur vor dem Graben gewarnt. Den haben wir geschafft. Die Weise dahinter war allerdings nicht feucht, sondern nass.

Den Rest seht ihr ja.

Ein Steyer Traktor hat uns dann gerettet, Sperren hatten keine Wirkung mehr.

Peter
Dateianhänge:
IMG_1807.jpg
IMG_1807.jpg (87.4 KiB) 6023 mal betrachtet
IMG_1801.jpg
IMG_1801.jpg (98.85 KiB) 6033 mal betrachtet
IMG_1805.jpg
IMG_1805.jpg (96.32 KiB) 6033 mal betrachtet
#384218
ret hat geschrieben:Jo, damit kenn ich mich aus :lol:
ach, du erinnerst dich? :lol:

http://www.eulan.de/sereetz07/03u411.wmv

http://www.eulan.de/sereetz07/04u411.wmv

http://www.eulan.de/sereetz07/05u411.wmv

http://www.eulan.de/sereetz07/06u411.wmv

http://www.eulan.de/sereetz07/07u411.wmv

du hast doch gar nicht geschaufelt, sondern schaufeln lassen :lol:

Gruß Ulli
#384275
Servus Peter,

Ja ich konnte mich selbst rausheben. Allerdings ist bei dieser Schräglage die Motorhalterung hinten aus dem Rahmen gebrochen und ich musste den Riemen für die Hydraulikpumpe von Hand spannen, da der originale Spanner auf Grund der Schieflage des Motors keine Wirkung mehr hatte.
Deshalb ist auf dem letzten Bild auch die Motorhaube weg.

Gruß
Manuel
Keine Leistung

Hallo Jörg, Mein Unimog 421.123 52 PS OM 61[…]

Hallo Wolfgang Das Zuquellen von Bremsschläu[…]

411 Lackierung

Hallo Karl, das Fahrgestell ist wohl in DB3575 Oc[…]

Hallo Andreas, zuerst drehst du mal alle Einstell[…]