Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#574265
Hallo Zusammen,

kann mir evtl. jemand weiterhelfen welcher Windentyp das genau ist?
Vielleicht hat auch noch jemand Unterlagen hierzu (Bedienungsanleitung, Ersatzteilliste, etc.)...

Weiter Bilder im nächsten Beitrag...

Vorab schon mal vielen Dank!


Gruß
Thomas
Dateianhänge:
IMG_4455.PNG
IMG_4455.PNG (1.65 MiB) 822 mal betrachtet
IMG_4444.JPEG
IMG_4444.JPEG (263.49 KiB) 822 mal betrachtet
IMG_4442.JPEG
IMG_4442.JPEG (393.35 KiB) 822 mal betrachtet
#574271
Ich würde sagen, das ist eine Winde von einem Abschleppwagen.
Montage auf der Pritsche. Renk Winde mit Kettenantrieb,
von Glogger an den End-Kunden verkauft.

Gruß
Jochen
#574273
Hallo Thomas, es handelt sich hier um eine halbe Doppelwinde. Bei der Winde wurde einfach eine Trommel samt Gehäuse/Kupplung usw weggelassen. Die Welle ist dementsprechend nur zu einer Seite vom Schneckenrad bis zur Kupplung. Gab es auch auf dem MB TRAC und kürzlich wurde solch eine auf Kleinanzeigen als Frontwinde angeboten. Drehrichtung ist gleiche wie bei der auf dem Unimog. Unterlagen zu einer weitestgehend baugleichen 4t Doppelwinde kann ich dir per PDF zusenden. Ersatzteile wird schwieriger, aber bei Verschleiß Teilen könntest du Glück haben. Falls da Bedarf ist kann ich dir einen Tipp geben. Aber, langsam angehen.
Gruß Herbert
#574286
Hallo
Renk ist eigentlich ein Getriebehersteller. Auch das erste Verteilergetriebe vom Prototyp kam von Renk.Vermutlich haben die dafür ein Renk- Getriebe genommen, ,bei den Winden gab es da eine Zusammenarbeit auch mit Werner , bei der Werner den Antrieb gebaut hat.
bob liked this
Keine Leistung

Hallo Jörg, Mein Unimog 421.123 52 PS OM 61[…]

Hallo Wolfgang Das Zuquellen von Bremsschläu[…]

411 Lackierung

Hallo Karl, das Fahrgestell ist wohl in DB3575 Oc[…]

Hallo Andreas, zuerst drehst du mal alle Einstell[…]