Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Der Mogler steht im Vordergrund: Unimogtreffen, Ausfahrten, Berichte, TV-Tipps, Unimog-Witze.
#564742
Hallo
411-Günni hat geschrieben: daß die Diesel-Zapfsäule etwas abseits stand.
dort steht nix von abseits. Aber ich bin dir beim Lesen gerne behilflich
  • hier ein Bericht vom Freilichtmuseum Glentleiten
    ...
    Wie am alten Standort steht die Diesel-Zapfsäule separat unter freiem Himmel
Das hat seinen Grund, wenn man den Diesel auch verkaufen wollt, musste die Dieselsäule so aufgestellt sein, damit ganze LKW-Züge beidseitig an der Säule durchfahren konnten, wie auf den Autobahntankstellen häufig auf der Rückseite des Kassenhäuschens.
Der Diesel wurde größtenteils von LKW getankt. Daneben waren nur Benz und Peugeot Kunden an der Dieselsäule. Erst in den 70er mit Aufkommen vom Golf- und Opel-Diesel zogen Dieselsäule so langsam auch uter dem Schleppdach ein.

Die Kapitäne der Landstraße wußten sehr gut wo das Tanken zu umständlich war und besser nicht angefahren ist.
Die Jungs saßen oft genug bei uns mit im Aufenthaltsraum und haben ihre Geschichten losgelassen. Früher haben die Fahrer teilweise in der Werkstatt bei der Reparatur noch mit angepackt. Soviel konntest du in zwei Stunden gar nicht abspeichern wie die in einer halben Stunde erzählt haben. :spitze

Hallo Sven, schau mal hier: https://www.unimurr-f[…]

Vorstellung von Ingo / Mein U1000

Hallo zusammen, die Tage bin ich auf die Idee gek[…]

Hallo Michael, jetzt sind nochmal 6 weitere Jahre […]

Unimog u1300 OM352A Leistungssteigerung

Hallo Jonas für dein Vorhaben ist ein wenig S[…]