Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#573989
Hallo Unimogkollegen,

ich weis das Thema ist schon öfter mal besprochen worden, aber leider fehlt mir noch eine passende Überlastkupplung für meinen U406 und die Typ A Frontwinde.
Ich habe eine Sternratschenkupplung gefunden nun ist die frage, wie stark darf diese maximal sein?
Es gib diese mit 400Nm, 800Nm und 1200Nm

Vielen Dank schon mal. :spitze

Gruß Tim
#574002
Hallo Tim,

was für eine Winde hast Du denn jetzt wirklich?
Die Typ A Winde ist eine reine Selbstbergewinde und wurde direkt auf die Frontzapfwelle gesteckt ohne Rutschkuppung.
Die Typ C Winde ist ebenfalls eine Frontwinde aber eine Arbeitswinde mit einer eigen Bandbremse zum langsamen ablassen von Lasten. Diese Winde hat eine Rutschkupplung mit der von Dir mit der angegebenen Teilenummer.
Beide Winden haben eine angegebene Zugkraft von 3,5to bei mittlerer Seillage. Die Rutschkupplung der C-Winde sollte gemäß Bedienungsanleitung 404 auf 3850+-100Kp bei mittlerer Zeillage eingestellt werden.
#574006
Hallo Tim,
Ich habe derzeit die exakten Daten der A-Winde nicht verfügbar aber wenn Du die Winde hast, müsstest Du es selbst ermitteln können.
Das Abgabedrehmoment ergibt sich aus der max Seilkraft * Radius mittlere Seilage.
Das Eingangsdrehmoment ergibt sich aus Abgabedrehmoment / Untersetzung
Den Radius und das Untersetzungverhältnis kannst Du an der Winde direkt ermitteln.

Hallo Sven, schau mal hier: https://www.unimurr-f[…]

Vorstellung von Ingo / Mein U1000

Hallo zusammen, die Tage bin ich auf die Idee gek[…]

Hallo Michael, jetzt sind nochmal 6 weitere Jahre […]

Unimog u1300 OM352A Leistungssteigerung

Hallo Jonas für dein Vorhaben ist ein wenig S[…]