Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#574926
Hallo zusammen,

ich habe einen Unimog 404.0 Benziner M130 mit 32 NDIX Vergaser 1x DB38 und 1x DB39. Heute habe ich eine Revision der beiden Vergaser vorgenommen, da diese Luft gezogen haben.
Vergaser raus, Dichtungen tauschen, Vergaser wieder rein, So die Theorie. In der Praxis ist aber ein Problem aufgetreten.

Ich habe aus Unachtsamkeit leider den Pumpenkolben beschädigt. Teilenummer: 0000710418

Im Internet finde ich die Pumpenkolben für die kleinen DB11 oder DB21 Vergaser, jedoch nicht für die großen.
Hat hier irgendjemand einen Tipp wo ich dieses Teil (62,5mm mit Ledermanschette) bestellen könnte? Oder welcher Vergaser von Porsche oder BMW einen identischen Pumpenkolben haben könnte?

Vielen Dank schon mal.

Viele Grüße
David
#574929
Hallo David,

manchmal frag ich mich wie Ihr bei der Suche vorgeht. Ob es wirklich einfacher ist bei uns hier zu fragen oder selber suchen

https://www.ebay.de/itm/275098383590

PS Ist nicht bös gemeint, erfolgreiches suchen und helfen macht ja auch Spass!
#574934
Moin @Jürgen-Fahlbusch ,

danke schonmal für deine Hilfe. Leider ist das nicht das passende Teil :(
Ich habe schon Stundenlang gesucht und jetzt mal auf gut Glück was bestellt, was eigentlich nicht passt soll laut Beschreibung. Bin mal gespannt wann die teure Importsendung kommt. :mauer

Das Teil welches du rausgesucht hast ist für den kleineren Bruder, nämlich den M180 Motor. Dieser hat die Vergaser 32 NDIX DB11 oder DB21 verbaut. Ich habe die Vergaser DB38 und DB39.
Meines Wissens nach hat Daimler früher für unterschiedliche Motorisierungen die gleichen Artikelnummern vergeben, deswegen musste man bei der Ersatzsteilbestellung immer noch die Motornummer mit angeben. (gefährliches Halbwissen).

Ich frage schon immer nur wenn ich am verzweifeln bin. Und das bin ich wirklich. Jetzt kommt das schöne Wetter raus und der Mog steht bei über 20 Grad.

Viele Grüße
David
#574936
Hallo David
laut EPC sind beim M130 und M180 die Pumpelkolben gamäß der Teile-Nr gleich.
#574937
Hi Helmut,

danke dir schonmal für deine Hilfe.
Genau, dass ist das was mich verwirrt. Laut meiner Teileliste hätte ich auch den Artikel welchen Jürgen vorgeschlagen hat gekauft.
Ich sehe da nämlich laut den Nummern auf dem Blatt auch keinen Unterschied. Jedoch sieht der Pumpenkolben in meinen Vergasern völlig anders aus.
In wie fern diese Unterschiede was ausmachen, kann ich nicht sagen. Vielleicht kennt sich hier jemand damit aus.

Der bei mir verbaute Pumpenkolben hat nämlich eine länge von 62,5mm und eine Ledermanschette mit Ringfeder.
-> So wie dieser: https://www.autoquariat.at/shop/hafling ... x-premium/
--> Auf der Detailseite steht aber dass dieser nicht für den Vergaser mit meiner Kennung vorgesehen ist.

Jetzt bin ich mir unschlüssig was ich verbauen soll.
#574938
Hallo David,
Mercedes war und ist sehr akribisch mit den E-Teilnummern. Anderes oder modifiziertes Teil, teilweise auch gleiches Teil anderer Hersteller == andere Teilenummer.
Und bei MIL-Fahrzeugen war dies noch einmal wichtiger. Hier wurden möglichst viele Gleichteile bei unterschiedlichen Fahrzeugen eingesetzt. So hatte der Borgward auch dieselbe Vergaser wie der Unimog.
Mein M130 hatte auch die Vergaser DB38; DB39 und die Pumpenkolben gemäß Deiner E-Teilnummer und meinem Link.
Was natürlich bei Dir verbaut ist kann ich nicht sagen.
Es ist natürlich auch möglich, dass jemand vor Dir daran herum gebastelt hat und Du hast jetzt Glück mit dem Puch Pumpenkolben.
Was ist Dir denn kaputt gegangen. Im Notfall lassen sich die Dichtungen z.B. umbauen.
#574940
Hallo David
hast du denn ein Bild von deinen Kolben?
Den einzigen Unterschied den ich finden konnte
Beschleunigerpumpenkolben 32NDIX 56mm lang Borgward, Mercedes, Ford, BMW
Beschleunigerpumpenkolben 32NDIX 63mm lang Porsche
#574942
@Jürgen-Fahlbusch
Das ist gut zu Wissen, dass du bestätigen kannst, das der Pumpenkolben von Ebay der richtige ist. Ich werde den mal bestellen und schauen, wie sich dieser dann Verhält. Ich berichte dann anschließend.
Bei mir ist übrigens die Dichtung kaputt gegangen, das austauschen der Dichtung ist bei dem mit Ledermanschette aber recht schwierig, weil das Teil so stark zusammengepresst ist und ich nicht das passende Werkzeug für habe um den Auseinander zu ziehen ohne den zu beschädigen. Die Einfachste Lösung ist einfach neu bestellen.

@Helmut Schmitz
Ich habe den Puch Pumpenkolben verbaut, welchen du unter folgendem Link findest: https://www.autoquariat.at/shop/hafling ... x-premium/

Hallo die Vorkammer kann man jede einzeln ziehen, […]

Keine Leistung

Hallo das ist jetzt der dritte Beitrag bzw die gle[…]

Unimog von 1961 404.114 Diesel

Hallo Aus einer Sammlung kommt ein Unimog 404 mit[…]

Allrad

Servus, Kann ich wohl den Allrad übern fahren[…]