Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Das neue Wald-, Feld- und Wiesen-Forum. Für Häcksler, Schneeschieber ...
#299731
Hallo,

ich möchte mir nen Heckcontainer/-mulde für den Mog kaufen.
Nun bin ich im Netz auf mehrer Anbieter (Brantner, Fritz, Gnocke, Göweil, Scheibelhofer, Impos, Rosensteiner und Westfalia) gestoßen. Aber die Unterschiede an Material, Verarbeitung und Preisen war sehr groß!

Nun meine Frage an Euch: Von welchem Anbieter habt ihr Heckcontainer und wie seid ihr damit zufrieden?

Ach ja und die Überlegung ob manuell kippbar oder hydraulisch kippbar steht ja auch noch aus.

Danke schon mal für die Antworten zu Euren Erfahrungen.

Viele Grüße
Kai
Zuletzt geändert von kai33 am 01.06.2010, 20:40, insgesamt 1-mal geändert.
#299826
Hallo Kai
ich bin mir einen am bauen. Und zwar war der Grund ich fand keinen mit einem
bestimmten Maß, wo auch der Rasenmähertraktor drauf paßte. Er ist noch nicht
ganz fertig, es fehlen nur noch die Bordwände, zugeschnitten sind sie schon, es
sind die Aufsetzbretter vom Unimogkipper, stabil aus Blech also überfahrbar.
Bilder werden nachgereicht.

Mfg Willi
#299855
Hallo,
ich habe einen Heckcontainer von der Firma Fricke.
Die Maße sind 170cm breit, 120cm tief, vorne 60cm und an der Klappe 40 cm hoch.
Für mich wichtig war 1. verzinkt und 2. mit stabiler Schürfkante.

Bild
#299903
Hallo Jan
die versprochene Bilder
Wenn ich wieder etwas Zeit entbehren kann gehts am Gontainer weiter.
Zur Zeit ist der Toilettencontainer an der Reihe. Es sind noch kleine Details
die abgeändert werden müssen.

MfG Willi
Dateianhänge:
keller 021.JPG
keller 021.JPG (68.75 KiB) 9353 mal betrachtet
keller 022.JPG
keller 022.JPG (71.42 KiB) 9356 mal betrachtet
keller 024.JPG
keller 024.JPG (65.28 KiB) 9374 mal betrachtet
#301277
Gute Heckmulden baut die Fa. Rosensteiner schon, sind aber dafür auch nicht ganz billig!

Schöne Videos beim Scheibelhofer, aber mit der Geschwindigkeit ohne Überfahrsicherung Schneeräumen ist nur gesund, wenn man das Gelände kennt - ansonsten wirds teuer und macht aua :P

Christian
#301313
Hallo, bei mir steht auch so ein Projekt an.
Die Planung geht in die Richtung eine alte 411a Pritsche ( da vorhanden ) zu kürzen und mittels Aufnahmen an den Heckkraftheber anbaubar zu machen. Einsatzgebiet wäre bei mir Geräte wie Rasenmäher , Einachsschlepper, Rüttelplatte, eher weniger für Schüttgüter, wobei Bordwände rundrum schon auch geplant sind.
Die Neigung würde ich mit dem Oberlenker manuell oder hydraulisch lösen.
Stefan Fuchs München
#317674
Hallo,

ich hatte meine selbstgebaute Mulde letzte Woche auch wieder im Einsatz. Sie ist 2x1m groß und einen halben Meter hoch. Man kann sie kippen und die Bordwand abnehmen.

Das ganze ist aber nicht so professionell wie die weiter oben gezeigten. Die Farbe war ein Rest, den meine Frau mal gekauft hatte, sie schmerzt ein weinig in den Augen.

Die Kinder dürfen nur zum rangieren im Hof auf die Pritsche.

Viele Grüße

Hermann
Dateianhänge:
Hechschaufel.JPG
Hechschaufel.JPG (91.8 KiB) 6714 mal betrachtet
#404761
Hallo Unimog-Freunde,
schon praktische Teile diese Kippcontainer;
- Schneeschieben
- holz laden
- etwas Erdarbeiten
- und dann noch als "Gabelstapler" nutzbar.
Hinten wurde es da allerdings leicht !
Scheibelhofer deshalb:
top verarbeitet, doppelwirkender Hebe/Senkzylinder, Messerstahl-Schürfleiste, kippbare Lucke, und vor allem bei der Größe die leichteste Schaufel am Markt.

Bin mal gespannt, wie sie sich die nächsten Jahre im Einsatz schlagen wird.

Kostet in der Ausführung ca. 1900-2000.-€

Gruß aus dem Südschwarzwald,
Klaus
Dateianhänge:
der Pelletkessel musste vom Ausstellungshänger runter Richtung Heizraum, hat ca. 280 kg
der Pelletkessel musste vom Ausstellungshänger runter Richtung Heizraum, hat ca. 280 kg
Unimog 421 mit SolvisLino2 auf der Scheibelhofer LKH180-100.jpg (73.59 KiB) 2845 mal betrachtet

Hallo Jürgen , die komplette Bremsanlage m[…]

Unimog von 1961 404.114 Diesel

Hallo und herzlich willkommen hier im Forum, Theme[…]

Hallo, ich wäre auch auf der Suche nach solc[…]

Keine Leistung

Hallo Jörg, Mein Unimog 421.123 52 PS OM 61[…]