Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier geht es um Umbauten & Reisen mit dem Unimog.
#185354
Hallo zusammen

Ich heisse Thomas und komme aus der Schweiz. Bis anhin waren wir im Toyota Landcruiser HZJ78 (Buschtaxi) unterwegs und haben uns daher auf kleinem Raum bewegen müssen. Der Wunsch nach mehr Platz wird immer grösser (das Alter macht sich bemerkbar).
Nun, wir möchten uns ein Unimog anschaffen, leider stellte ich rasch fest dass es eine riesige Modellvielfalt gibt und es nicht immer sehr einfach ist die Unterscheide in den Modellen festzustellen.
Wir haben schon etliche Unimog's fürs mit Aufbau fürs Reisen gesehen, natürlich habe ich mich nie gefragt welchen Radstand die meisten haben.
Gibt es Unomog's die fürs Reisen (auch im Gelände) wie gemacht sind?
Welcher Radstand ist ideal für den Aufbau ? Der Aufbau sollte eine Länge von ca. 3.3-4m aufweisen.
Ich habe festgestellt dass bei vielen Unimogs die Betriebsstunden angegeben sind, was ist noch akzeptabel, wie viele Kilometer dürfen die Gebrauchten haben? Was ist zuviel ? Bei welchen vorherigen Einsätzen sollte man vorsichtig sein?

Nun ich weiss dies sind viele Fragen. Gerne erwarte ich aber dennoch eure Antworten.

Gruss Thomas
#186704
Hallo Thomas mit HZJ78,
willkommen hier!

Ja - was die Modellvielfalt angeht, hast du schon recht.
Es gibt bestimmt so geschaetzte 30 Modelle (Hallo Mogler, passt das so? ich habe mal alles reingeschaetzt was ich so kenne.)

Bei der Auswahl eines geeigneten modells musst du dir erst mal die Nutzung ueberlegen,
und ich denke bei dir ist es etwas wie "Fernreisen" oder "Expedition", oder?

Dann kommt eigentlich nur aus der Unimog-Familie etwas 'Grosses' in Frage, mit einem Camper-Aufbau auf der Ladeflaeche.

Ich selber habe einen U416 Camper, BJ 1969, aber es gibt inzwischen auchdie nachfolge-generation von ex-Militaer-Unimogs aus der Serie U1200 etc. zu noch bezahlbaren Preisen.

Naja, und dann muss man der fairness wegen dazusagen, dass auch Iveco, und Mercedes gute LKW Gestelle bauen, die man mit einem Camper beladen kann, auch in 4-Rad Technik. Oder Magirus, Hanomag, ....usw.

Na jedenfall bistdu hier herzlich willkommen.

Gruss -Martin- (Mod)

Hallo Wolfgang Bevor du hier fragst vielleicht zu[…]

Neu gibt es die Bolzen eventuell auch hier: https[…]

404 ein interaktives Tagebuch

Hallo Zusammen, Wie Ihr ja wißt habe ich mi[…]

Der Unimog-Club Gaggenau sucht über Claudio L[…]