Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Das neue Wald-, Feld- und Wiesen-Forum. Für Häcksler, Schneeschieber ...
#457671
Hallo Unimog- Community,

Anbei wieder ein paar Bilder von mir.
Gestern hat mich jemand beim Kippvorgang fotografiert und mir die Bilder geschickt, die möchte ich euch gerne zeigen.
Dateianhänge:
IMG_4834.jpg
IMG_4834.jpg (67.96 KiB) 1689 mal betrachtet
IMG_4833.jpg
IMG_4833.jpg (67.63 KiB) 1689 mal betrachtet
IMG_4832.jpg
IMG_4832.jpg (69.31 KiB) 1689 mal betrachtet
#458619
Hallo zusammen,

@siggiunitrac :

Danke für das Lob.
Ich persönlich finde die Edelstahlradkappen an einem Unimog eher unpassend, deshalb nur beim Anhänger, aber ich werde mal zur Probe eine am Unimog montieren und hier ein Bild einstellen.
Das Abholen des Datenblattes wird sich bestimmt mal einrichten lassen bei mir :spitze

...Bilder von gestern, gleich morgens den Anhänger rückwärts in die enge Box reingeschoben 8)
Dateianhänge:
IMG_4934.jpg
IMG_4934.jpg (65.84 KiB) 1400 mal betrachtet
#458687
Hallo Jens,
Danke das du uns an deinen Aktivitäten teilhaben lässt, du bist wohl einer der Forumler mit den meisten Unimogkilometern! :spitze
Trotzdem ist dein Gespann immer in so schönen Zustand, Kompliment! :respekt

Eine Frage hätt ich auch: Warum heißt dein Thema eigentlich "U1200 im Agrar" wenn du eigentlich nur im Strassentransportgewerbe tätig bist und dein Mog nichtmal einen Kraftheber hat?

LG Hannes
  • 1
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Hallo , an meinem -Unimog 401 kommt während d[…]

Neu gibt es die Bolzen eventuell auch hier: https[…]

404 ein interaktives Tagebuch

Hallo Zusammen, Wie Ihr ja wißt habe ich mi[…]

Der Unimog-Club Gaggenau sucht über Claudio L[…]